Wählen Sie aus den drei Angeboten …
Je nach Bedarf entscheiden Sie sich zwischen KURZGUTACHTEN, KOMPAKT-WERTGUTACHTEN und VERKEHRSWERTGUTACHTEN …
E-Mail Anfrage
Anfrage per Telefon
+49 151 40518058Kurzgutachten
Sollten Sie einen groben Richtwert und eine ungefähre Einschätzung benötigen, dann ist das Kurzgutachten das richtige für Sie. Um den Preis von € 476,- einhalten zu können wird bei dieser Art der Ermittlung lediglich eine Kurzbesichtigung (15 bis 30 min) und der Unterlagensatz zur Bewertung benötigt. Eine ausführliche Innenbesichtigung ist nicht vorgesehen.
Die Unterlagen senden Sie in diesem Falle bitte postalisch oder per Mail.
AnfragenVorteile
✗ Richtwert i.d.R. nach 2 Tagen
✗ günstigste Variante
Nachteile
✗ keine Akzeptanz vom Finanzamt
✗ keine Akzeptanz von Gerichten
✗ nicht Konform mit der ImmoWertV
✗ Berücksichtigung von Rechten und Belastungen nicht möglich
Kompakt-Wertgutachten
Ein Kompakt-Wertgutachten empfehlen wir, wenn Sie ein stichhaltiges und kostengünstiges Wertgutachten benötigen. Dieses qualitativere Gutachten eignet sich zum Ankauf, Verkauf, Schenkung, Erbschaft, zur Vermögensaufstellung oder zur Vorlage beim Finanzamt.
Das Kompakt-Wertgutachten gleicht in seinem Ergebnis dem eines großen Verkehrswertgutachtens.
Einziger Unterschied ist im Vergleich der Umfang, der bei etwa 18-25 Seiten liegt. Ansonsten entspricht die Herangehensweise und das Ergebnis den Vorgaben der Wertermittlungsrichtlinie (WertR2006) und der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV).
Sollte es dennoch dazu kommen, dass Sie das Gutachten später vor Gericht benötigen, wäre eine nachträgliche, textliche Erweiterung eines Kompakt-Wertgutachtens möglich.
Das Kompakt-Wertgutachten für Ihr Grundstück, Ihre Wohnung oder Ihr Haus kostet € 799,-. Mehrfamilienhäuser nach Absprache.
Sollten auf Ihrem Grundstück Rechte und Belastungen liegen, so werden diese immer eingearbeitet und je nach Aufwand extra berechnet. Ihr Kompakt-Wertgutachten erhalten Sie innerhalb weniger Tage!
AnfragenVorteile
✗ Erstellung i.d.R. innerhalb einer Woche✗ annerkannt vom Finanzamt
✗ Berücksichtigung von Rechten und Belastungen sind gegen Aufpreis möglich
Nachteile
✗ bedingte Akzeptanz von GerichtenVerkehrswertgutachten
Das große Verkehrswertgutachten benötigen Sie in aller Regel für das Gericht. Dieses vollständige Gutachten liegt mit etwa 35-50 Seiten Umfang deutlich über dem eines Kompakt-Wertgutachtens.
Das große Verkehrswertgutachten wird in der Regel für das Gericht benötigt. Sollte das Gutachten nicht für das Gericht erstellt werden, so stellt ein Kompakt-Wertgutachten die kostengünstigere Alternative dar.
Für den Fall das ein Kompakt-Wertgutachten nicht ausreicht, besteht die Möglichkeit einer Erweiterung auf ein Verkehrswertgutachten nach §194 BauGB. Die Kosten für das Kompakt-Wertgutachten werden hierbei selbstverständlich entsprechend angerechnet.
AnfragenVorteile
✗ wird vom Gericht akzeptiert✗ Berücksichtigung von Rechten und Belastungen sind gegen Aufpreis möglich
Nachteile
✗ relativ kostenintensiv✗ Erstellung dauert i.d.R. 1-3 Wochen